Spannungsteiler 10 dB 

Spannungsteiler 10 dB

Ein Spannungsteiler der eine Spannung um 10dB dämpft kann mit diesem Tool berechnet werden.

electroicsplanet home electroicsplanet pagetree Spannungsteiler electroicsplanet pagetree Spannungsteiler 10 dB

Schema

So funktionierts

Spannungsteiler 10 dB

In der Praxis kommt es vor, dass man eine Spannung um 10dB zu dämpfen muss. Diese Website hilft dabei, den passenden Widerstand R2 auszuwählen, wenn R1 gegeben ist. Um R2 genau zu dimensionieren ist es oft nötig, ihn durch eine Kombination mehrerer Einzelwiderständen zusammenzusetzen. Das Berechnungswerkzeug dieser Website berechnet auch den Gesamtwiderstand, die Ausgangsspannung, den Strom und andere Parameter.

Der Eingangs- und der Ausgangswiderstand eines solchen Teiles ist nicht impedanzangepasst, wie bei einem symetrischen Dämpfungsglied. Wenn es auf die Leitungsanpassung ankommt, muss ein richtiges Dämpfungsglied verwendet werden.


Parametereingabe

Berechnete Werte

Vin=

R2=

R1=

Vout=

R2=

Vout/Vin=

I=

Rtotal=

VR1=

Spannung und Leistung dämpfen

Obige Berechnung ist nur für die Dämpfung der Spannung korrekt. Wenn die Dämpfung der Leistung berechnet werden soll, kann dieses Tool nicht benutzt werden. Denn die Spannung ist durch die Formel
U^2 / R = P
quadratisch in der Leistung enthalten.


Signalanpassung

Dieser Spannungsteiler ist kein Dämpfungsglied mit Impedanzanpassung. Damit er sich korrekt verhält, muss das Eingagnssignal von einer niederohmigen Quelle kommen. Ausserdem muss das Ausgangssignal von einer hochohmigen Last abgegriffen werden. Ist dies nicht der Fall, wird das Signal nicht um 10dB gedämpft.



EMV Entschlüsselt
Störquelle und Störsenke erkennen


Im Störungsdschungel
EMV Störungen lokalisieren


Designpraxis
Flachbandkabel EMV-sicher designen


EMV aber richtig
EMV Massnahmen mit System anwenden